Sie befinden sich hier: Home > Amtstafel

Amtstafel

Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht die Amtstafel zur Verfügung.

Beschlüsse

Nr. Datum Beschreibung Kommission Online Von Online Bis Dok. Anlagen
142/2025 24.04.2025 Abschluss eines Mietvertrages betreffend die Vermietung der Räumlichkeiten KG Bozen, Bp. 129, B.e. 7, m.A. 2. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Abschluss eines Mietvertrages betreffend die Vermietung der Räumlichkeiten KG Bozen, Bp. 129, B.e. 7, m.A. 2.
141/2025 24.04.2025 Radweg Rodaval Abschnitte 5B und 6C: Zuschlagserteilung der Bauleitung und Sicherheitskoordination in der Ausführungsphase an die Pfeifer Partners GmbH CIG B5D3678049 CUP J85I22007230003 Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Radweg Rodaval Abschnitte 5B und 6C: Zuschlagserteilung der Bauleitung und Sicherheitskoordination in der Ausführungsphase an die Pfeifer Partners GmbH
CIG B5D3678049
CUP J85I22007230003
140/2025 24.04.2025 Genehmigung der Vereinbarung mit der Gemeinde Jenesien für die Nutzung der neuen Tagesstätte Jenesien für fünf Jahre. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Genehmigung der Vereinbarung mit der Gemeinde Jenesien für die Nutzung der neuen Tagesstätte Jenesien für  fünf Jahre.
139/2025 24.04.2025 Zulassung des Herrn Abbouk Soufian zum Freiwilligen Sozialdienst in den Sozialdiensten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern. CUP: B51B25000170003 Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Zulassung des Herrn Abbouk Soufian zum Freiwilligen Sozialdienst in den Sozialdiensten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern.
CUP: B51B25000170003
138/2025 24.04.2025 Teilfinanzierung von Projekten aus dem Budget des Sprengelrates Eggental-Schlern für das Jahr 2025 Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Teilfinanzierung von Projekten aus dem Budget des Sprengelrates Eggental-Schlern für das Jahr 2025
137/2025 24.04.2025 Zusatzbeschluss zu den Ausschussbeschlüssen Nr. 18/2023 und Nr. 168/2024 wegen Mehrbedarfs Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Zusatzbeschluss zu den Ausschussbeschlüssen Nr. 18/2023 und Nr. 168/2024 wegen Mehrbedarfs
136/2025 24.04.2025 Änderung der mit eigenem Ausschussbeschluss Nr. 84/2025 genehmigten Vereinbarung mit dem ÖBPB Altershilfe Tschögglberg für die Führung des Tagespflegeheimes Jenesien Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Änderung der mit eigenem Ausschussbeschluss Nr. 84/2025 genehmigten Vereinbarung mit dem ÖBPB Altershilfe Tschögglberg für die Führung des Tagespflegeheimes Jenesien
135/2025 24.04.2025 Rifesser Michael: Ernennung als interne/r Rechnungsführer/in für das Kaffee Suredl in St. Ulirch ab dem 01.05.2025 und bei Bestehen der diesbezüglichen VoraussetzungenGewährung der Zulage im Sinne des Art. 61 des Einheitstextes der Bereichsabkommen vom 02.07.2015. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Rifesser Michael: Ernennung als interne/r Rechnungsführer/in  für das Kaffee Suredl in St. Ulirch ab dem 01.05.2025 und bei Bestehen der diesbezüglichen VoraussetzungenGewährung der Zulage im Sinne des Art. 61 des Einheitstextes der Bereichsabkommen vom 02.07.2015.
134/2025 24.04.2025 Rainer Sara: befristete Anstellung als Sozialbetreuerin (V. Funktionsebene) in Vollzeit für den Zeitraum 01.05.2025 bis 31.12.2025. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Rainer Sara: befristete Anstellung als Sozialbetreuerin (V. Funktionsebene) in Vollzeit für den Zeitraum 01.05.2025 bis 31.12.2025.
133/2025 24.04.2025 Resch Justina: befristete Anstellung als Sozialpädagogin (VII-ter Funktionsebene) in Vollzeit für den Zeitraum 05.05.2025 bis 31.12.2025. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Resch Justina: befristete Anstellung als Sozialpädagogin (VII-ter Funktionsebene) in Vollzeit für den Zeitraum 05.05.2025 bis 31.12.2025.
132/2025 24.04.2025 Lardschneider Laurin Jan Matie: befristete Anstellung als Physiotherapeut (Funktionsebene VII.-ter) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) als Ersatz für den/die Bedienstete/n mit der Matrikelnr. 1906 für den Zeitraum 01.05.2025 - 31.12.2025. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Lardschneider Laurin Jan Matie: befristete Anstellung als Physiotherapeut (Funktionsebene VII.-ter) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) als Ersatz für den/die Bedienstete/n mit der Matrikelnr. 1906  für den Zeitraum 01.05.2025 - 31.12.2025.
131/2025 24.04.2025 Debon Ellen: Verlängerung der befristeten Anstellung als qualifiziertes Reinigungspersonal/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Teilzeit-Arbeitsverhältnis zu 75% (28 Wochenstunden) für den Zeitraum 01.05.2025-31.12.2025. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Debon Ellen: Verlängerung der befristeten Anstellung als qualifiziertes Reinigungspersonal/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Teilzeit-Arbeitsverhältnis zu 75% (28 Wochenstunden) für den Zeitraum 01.05.2025-31.12.2025.
130/2025 24.04.2025 Senoner Sarah: Aufnahme in die Stammrolle als Ergotherapeutin (Funktionsebene VII.-ter) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Senoner Sarah: Aufnahme in die Stammrolle  als Ergotherapeutin (Funktionsebene VII.-ter) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab  dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung.
129/2025 24.04.2025 Dapoz Sara: Aufnahme in die Stammrolle als Sozialassistentin (Funktionsebene VII.-ter) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Dapoz Sara: Aufnahme in die Stammrolle  als Sozialassistentin (Funktionsebene VII.-ter) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab  dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung.
128/2025 24.04.2025 Kostner Stefanie: Aufnahme in die Stammrolle als Physiotherapeutin (Funktionsebene VII.-ter) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab dem 01.06.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Kostner Stefanie: Aufnahme in die Stammrolle  als Physiotherapeutin (Funktionsebene VII.-ter) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab  dem 01.06.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung.
127/2025 24.04.2025 Marques da Costa Silvia Elena: Aufnahme in die Stammrolle als qualifizierte Reinigungskraft/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Vollzeit (38 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab dem 25.04.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Marques da Costa Silvia Elena: Aufnahme in die Stammrolle  als qualifizierte Reinigungskraft/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Vollzeit (38 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab  dem 25.04.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung.
126/2025 24.04.2025 Runggaldier Nadia: Aufnahme in die Stammrolle als qualifizierte Reinigungskraft/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Runggaldier Nadia: Aufnahme in die Stammrolle  als qualifizierte Reinigungskraft/Heimgehilfin (II. Funktionsebene) mit Teilzeit zu 50% (19 Wochenstunden) aufgrund der Ergebnisse des öffentlichen Wettbewerbes/Mobilitätsverfahrens ab  dem 01.05.2025 und Festsetzung der rechtlich-wirtschaftlichen Einstufung.
125/2025 24.04.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 2358: Anerkennung des individuellen Gehalts aufgrund der Berufserfahrung gemäß Art. 78 des geltenden BÜKV vom 12.02.2008 und Art. 39 des geltenden Einheitstextes der Bereichsabkommen vom 02.07.2015 Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 2358: Anerkennung des individuellen Gehalts aufgrund der Berufserfahrung gemäß Art. 78 des geltenden BÜKV vom 12.02.2008 und Art. 39 des geltenden Einheitstextes der Bereichsabkommen vom 02.07.2015
124/2025 24.04.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnummer 1303: Gewährung individuelle Gehaltserhöhung gemäß Art. 68 des Einheitstextes der Bereichsabkommen für die Bediensteten der Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Ö.B.P.B. vom 02.07.2015. Bezirksausschuss 24.04.2025 04.05.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnummer 1303: Gewährung individuelle Gehaltserhöhung gemäß Art. 68 des Einheitstextes der Bereichsabkommen für die Bediensteten der Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Ö.B.P.B. vom 02.07.2015.
11/2025 29.04.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde Tiers für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für Personen über 60 Jahren in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS). Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde  Tiers  für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für Personen über 60 Jahren in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS).
10/2025 29.04.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde Sarntal für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für Personen über 60 Jahren in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS). Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde  Sarntal  für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für Personen über 60 Jahren in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS).
9/2025 29.04.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde Jenesien für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für Personen über 60 Jahren in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS). Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Annahme der Beauftragung durch die Gemeinde  Jenesien  für die Erhebung der Einkommens- und Vermögenssituation und die Berechnung der Tarifbeteiligung für  Personen über 60 Jahren  in Seniorenwohnheimen und die Nutzer/innen von Kindertagesstätten (KITAS).
8/2025 29.04.2025 Abänderung des Stellenplanes der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern. Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Abänderung des Stellenplanes der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern.
7/2025 29.04.2025 Änderung der Verordnung über die internen Kontrollen der Verwaltungstätigkeit der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern. Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Änderung der Verordnung über die internen Kontrollen der Verwaltungstätigkeit der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern. Anlagen
6/2025 29.04.2025 1. Abänderung des Dreijahresprogrammes der öffentlichen Arbeiten 2025 - 2027 und des Dreijahresprogrammes der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen 2025 - 2027 Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 1. Abänderung des Dreijahresprogrammes der öffentlichen Arbeiten 2025 - 2027 und des Dreijahresprogrammes der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen 2025 - 2027
5/2025 29.04.2025 Übertragung des Verwaltungsüberschusses aus dem Finanzjahr 2024 auf den Haushaltsvoranschlag 2025 - 2027 und Ergänzung des einheitlichen Strategiedokumentes 2025 - 2027 Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Übertragung des Verwaltungsüberschusses aus dem Finanzjahr 2024 auf den Haushaltsvoranschlag 2025 - 2027 und Ergänzung des einheitlichen Strategiedokumentes 2025 - 2027
4/2025 29.04.2025 Genehmigung der Jahresabschlussrechnung 2024 und des diesbezüglichen Berichtes, sowie der Erfolgs- und Vermögensrechnung der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern für das Finanzjahr 2024 Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Genehmigung der Jahresabschlussrechnung 2024 und des diesbezüglichen Berichtes, sowie der Erfolgs- und Vermögensrechnung der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern für das Finanzjahr 2024
3/2025 29.04.2025 Kenntnisnahme der Bilanzänderung betreffend die Anpassung der Rückstände genehmigt mit Beschluss des Bezirksausschusses Nr. 104 vom 27.03.2025 Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Kenntnisnahme der Bilanzänderung betreffend die Anpassung der Rückstände genehmigt mit Beschluss des Bezirksausschusses Nr. 104 vom 27.03.2025
2/2025 29.04.2025 Ratifizierung des Dringlichkeitsbeschlusses des Bezirksausschusses Nr. 82 vom 13.03.2025 betreffend die 1. Bilanzänderung 2025 und Ergänzung des aktualisierten einheitlichen Strategiedokumentes 2025-2027. Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Ratifizierung des Dringlichkeitsbeschlusses des Bezirksausschusses Nr. 82 vom 13.03.2025 betreffend die 1. Bilanzänderung 2025 und Ergänzung des aktualisierten einheitlichen Strategiedokumentes 2025-2027.
1/2025 29.04.2025 Genehmigung des Protokolls zur Sitzung des Bezirksrates der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern vom 12.12.2024 Bezirksrat 29.04.2025 09.05.2025 Genehmigung des Protokolls zur Sitzung des Bezirksrates der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern vom 12.12.2024

Entscheide

Nr. Datum Beschreibung Kommission Online Von Online Bis Dok. Anlagen
219/2025 30.04.2025 Arbeitssicherheit: Vergütung Kosten für Facharztvisiten der Bediensteten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern aufgrund der Anweisung des Betriebsarztes. Entscheide 30.04.2025 10.05.2025 Arbeitssicherheit: Vergütung Kosten für Facharztvisiten der Bediensteten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern aufgrund der Anweisung des Betriebsarztes.
218/2025 29.04.2025 Beauftragung der Firma K&M Karosserie Service OHG mit verschiedenen Reparaturen (Karosserie) beim Dienstfahrzeug des Sozialsprengels Salten-Sarntal-Ritten - Fiat Panda FX468TS Entscheide 29.04.2025 09.05.2025 Beauftragung der Firma K&M Karosserie Service OHG mit verschiedenen Reparaturen (Karosserie) beim Dienstfahrzeug des Sozialsprengels Salten-Sarntal-Ritten - Fiat Panda FX468TS
217/2025 29.04.2025 Ehemalige/r Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 683: Auszahlung der Differenzabfertigung zu Lasten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern bei Übergang des/der Bediensteten zu einer anderen öffentlichen Körperschaft ohne Unterbrechung Entscheide 29.04.2025 09.05.2025 Ehemalige/r Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 683: Auszahlung der Differenzabfertigung zu Lasten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern bei Übergang des/der Bediensteten zu einer anderen öffentlichen Körperschaft ohne Unterbrechung
216/2025 29.04.2025 Ehemalige/r Bedienstete/r mit der Matrikelnr.1287: Auszahlung der Differenzabfertigung zu Lasten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern bei Übergang des/der Bediensteten zu einer anderen öffentlichen Körperschaft ohne Unterbrechung. Entscheide 29.04.2025 09.05.2025 Ehemalige/r Bedienstete/r mit der Matrikelnr.1287: Auszahlung der Differenzabfertigung zu Lasten der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern bei Übergang des/der Bediensteten zu einer anderen öffentlichen Körperschaft ohne Unterbrechung.
215/2025 29.04.2025 Radroute 1 - außerordentliche Instandhaltung - Beauftragung für die Lieferung von Zaunelementen und Zubehör für die Reparatur der kaputten Zaunelemente entlang des Radweges Entscheide 29.04.2025 09.05.2025 Radroute 1 - außerordentliche Instandhaltung - Beauftragung für die Lieferung von Zaunelementen und Zubehör für die Reparatur der kaputten Zaunelemente entlang des Radweges
214/2025 29.04.2025 Kurzzeitaufnahme im Seniorenwohnheim San Durich St. Ulrich - Aufnahmegesuch vom 08.04.2025 Prot. Nr. 0007267 Entscheide 29.04.2025 09.05.2025 Kurzzeitaufnahme im Seniorenwohnheim San Durich St. Ulrich - Aufnahmegesuch vom 08.04.2025 Prot. Nr. 0007267
213/2025 28.04.2025 Beauftragung der Lieferung von 2 Werkstattstühlen im Zuge der Kleininvestitionen, für das Berufstrainingszentrum Bozen Entscheide 28.04.2025 08.05.2025 Beauftragung der Lieferung von 2 Werkstattstühlen im Zuge der Kleininvestitionen, für das Berufstrainingszentrum Bozen
212/2025 24.04.2025 Aufnahme in Tagespflege im Seniorenwohnheim San Durich St. Ulrich - Vereinbarung vom 11.04.2025 Prot. Nr. 0007558 Entscheide 24.04.2025 04.05.2025 Aufnahme in Tagespflege im Seniorenwohnheim San Durich St. Ulrich - Vereinbarung vom 11.04.2025  Prot. Nr. 0007558
211/2025 24.04.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnummer 1051: Gewährung eines unbezahlten Wartestandes für Bedienstete mit Kindern für den Zeitraum vom 27.04.2025 bis 26.04.2027. Entscheide 24.04.2025 04.05.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnummer 1051: Gewährung eines unbezahlten Wartestandes für Bedienstete mit Kindern für den Zeitraum vom 27.04.2025 bis 26.04.2027.
210/2025 24.04.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 939: Auszahlung von Überstunden Entscheide 24.04.2025 04.05.2025 Bedienstete/r mit der Matrikelnr. 939: Auszahlung von Überstunden
209/2025 23.04.2025 Aufnahme des/der Nutzers/in mit Aktenzeichen Nr. 17/2025 im Berufstrainingszentrum pkM BTZ Bozen - Aufnahmegesuch vom 26.02.2025 Prot. 0004396 Entscheide 23.04.2025 03.05.2025 Aufnahme des/der Nutzers/in mit Aktenzeichen Nr. 17/2025 im Berufstrainingszentrum pkM BTZ Bozen - Aufnahmegesuch vom 26.02.2025 Prot. 0004396
208/2025 22.04.2025 Beauftragung für die Lieferung von laufend erforderlichen Küchenutensilien für verschiedene Einrichtungen der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr Entscheide 22.04.2025 02.05.2025 Beauftragung für die Lieferung von laufend erforderlichen Küchenutensilien für verschiedene Einrichtungen der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr

Anordnungen

Es gibt keine Dokumente

Andere Dokumente

Nr. Datum Beschreibung Online Von Online Bis Dok. Anlagen
28/2025 01.05.2025 Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland - Mobilitätsverfahren zwischen den Körperschaften - Pflegehelfer IV FE 30.04.2025 15.05.2025 Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland - Mobilitätsverfahren zwischen den Körperschaften - Pflegehelfer IV FE Anlagen
27/2025 23.04.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal: In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 149 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 1 Vollzeitstelle 100% (38 Wochenstunden) als „Hilfskoch/köchin" Berufsbild Nr. 14 III. Funktionsebene. 23.04.2025 26.05.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal:
In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 149 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und
Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 1 Vollzeitstelle 100%
(38 Wochenstunden) als „Hilfskoch/köchin Anlagen
26/2025 23.04.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal: In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 148 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 3 Vollzeitstellen 100% (38 Wochenstunden) 1 Teilzeitstelle 73,68% (28 Wochenstunden) als „Sozialassistent/in" Berufsbild Nr. 69 VII.ter Funktionsebene. 23.04.2025 26.05.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal:
In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 148 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und
Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 3 Vollzeitstellen 100%
(38 Wochenstunden) 1 Teilzeitstelle 73,68% (28 Wochenstunden)
als „Sozialassistent/in Anlagen
25/2025 23.04.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal: In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 150 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 1 Teilzeitstelle 73,68% (28 Wochenstunden) 1 Teilzeitstelle 50% (19 Wochenstunden) als „qualifiziertes Reinigungspersonal" Berufsbild Nr. 2 II. Funktionsebene. 23.04.2025 26.05.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal:
In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 150 vom 16.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und
Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von 1 Teilzeitstelle 73,68%
(28 Wochenstunden) 1 Teilzeitstelle 50%
(19 Wochenstunden) als „qualifiziertes Reinigungspersonal Anlagen
24/2025 18.04.2025 Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt: Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt sucht Personen für befristete Anstellungen und hat den Einreichetermin für die Eintragung in die Rangordnung für befristete Anstellungen in dem unten angeführten Berufsbild des derzeit gültigen Stellenplans eröffnet: Verwaltungsassistent/in 6. Funktionsebene deutsche und italienische Sprachgruppe. 18.04.2025 15.05.2025 Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt:
Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt sucht Personen für befristete Anstellungen und hat den Einreichetermin für die Eintragung in die Rangordnung für befristete Anstellungen in dem unten angeführten Berufsbild des derzeit gültigen Stellenplans eröffnet: Verwaltungsassistent/in 6. Funktionsebene deutsche und italienische Sprachgruppe. Anlagen
22/2025 11.04.2025 Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt: Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt sucht Personen für befristete Anstellungen und hat den Einreichetermin für die Eintragung in die Rangordnung für befristete Anstellungen (deutsche und italienische Sprachgruppe) in dem unten angeführten Berufsbild des derzeit gültigen Stellenplans eröffnet: Für die Altersheime Schenna und Tirol: Qualifiziertes Reinigungspersonal/ Heimgehilfe/Heimgehilfin (2. Funktionsebene) Teilzeit 50% 19 Wochenstunden. 11.04.2025 08.05.2025 Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt:
Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt sucht Personen für befristete Anstellungen und hat den Einreichetermin für die Eintragung in die Rangordnung für befristete Anstellungen (deutsche und italienische Sprachgruppe) in dem unten angeführten Berufsbild des derzeit gültigen Stellenplans eröffnet: Für die Altersheime Schenna und Tirol: Qualifiziertes Reinigungspersonal/ Heimgehilfe/Heimgehilfin (2. Funktionsebene) Teilzeit 50% 19 Wochenstunden.
21/2025 07.04.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal: In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 127 vom 02.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von verschiedenen Stellen als „Sozialpädagoge/in" Berufsbild Nr. 63 VII.ter Funktionsebene ausgeschrieben. 07.04.2025 12.05.2025 Bezirksgemeinschaft Eisacktal:
In Durchführung des Bezirksausschussbeschlusses Nr. 127 vom 02.04.2025 und in Anwendung der einschlägigen Bestimmungen ist ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und
Prüfungen ausgeschrieben, für die Besetzung von verschiedenen Stellen als „Sozialpädagoge/in Anlagen

Freie Stellen im öffentlichen Dienst

Wettbewerbe, Abteilung Arbeit (Südtiroler Bürgernetz)

Archiv – erneute Veröffentlichung im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 Buchstabe g) des Regionalgesetzes Nr. 10/2014

Archiv – erneute Veröffentlichung im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 Buchstabe g) des Regionalgesetzes Nr. 10/2014

Um digital signierte Dokumente mit der Endung p7m öffnen zu können, bitte DiKe herunterladen und installieren. (Hilfe)
Um digital signierte Dokumente mit der Endung PDF öffnen zu können, bitte Adobe Reader X oder neues herunterladen und installieren.